brünstig

brünstig
Brunst:
Mhd., ahd. brunst »Brand, Glut«, got. (ala)brunsts »Brandopfer«, mniederl. bronst »Glut« gehören zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Verb mhd. brinnen, ahd. brinnan »brennen« (vgl. brennen). Die alte Bedeutung lebt noch in Feuersbrunst (17. Jh.). Seit mhd. Zeit wird das Wort übertragen auf geistige und sinnliche Erregung, besonders auch auf die Paarungszeit der Tiere. Abl.: brünstig »entbrannt« (schon mhd. brünstec gilt nur übertragen). Zus.: Inbrunst (mhd. inbrunst war in der Mystik die »innere Glut« des Menschen vor Gott), dazu inbrünstig (mhd. inbrünstec »heiß verlangend«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brünstig — Brünstig, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, brennend, in welcher Bedeutung aber dieses Wort nicht üblich ist. 2. Figürlich. 1) Heiß, doch nur im Oberdeutschen. Ein heiß brünstig Jahr, Bluntschli. 2) Von einem hohen Grade der Leidenschaften,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brünstig — * Brünstig wie eine Wachtel. Aus der Naturgeschichte zu erklären …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • brünstig — 1. brunftig, heiß, hitzig, läufig, paarungsbereit, rammelig, stierig; (Fachspr.): rollig, rossig. 2. [sexuell] erregt; (ugs.): scharf, spitz; (salopp): heiß; (vulg.): fickerig; (oft abwertend): geil. 3. eifrig, leidenschaftlich; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • brünstig — läufig * * * brüns|tig [ brʏnstɪç] <Adj.>: sich in der Brunst befindend: die Kuh ist brünstig. * * * brụ̈ns|tig 〈Adj.〉 1. 〈Jägerspr.〉 geschlechtlich erregt 2. leidenschaftlich; →a. brunftig * * * brụ̈ns|tig <Adj.> [mhd. brünstec]: 1.… …   Universal-Lexikon

  • brunstig — brun|stig adj., t, e (som er i brunst) …   Dansk ordbog

  • brünstig — brụ̈ns|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • brünstig sein — brunsten, stieren; (Fachspr.): rossen; (Jägerspr.): brunften, ranzen, rauschen, rollen; (Landwirtsch.): bocken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • läufig — brünstig * * * läu|fig [ lɔy̮fɪç] <Adj.>: (besonders von Hündinnen) sich in der Brunst befindend. Syn.: ↑ brünstig, ↑ geil (oft abwertend). * * * läu|fig 〈Adj.〉 brünstig (Hündin) * * * läu|fig <Adj.> [mhd. löufec = gangbar, üblich; …   Universal-Lexikon

  • wrainiska- — *wrainiska , *wrainiskaz germ., Adjektiv: nhd. brünstig, geil; ne. rutting (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. ing. *u̯rizd , Verb, drehen, lachen, schämen …   Germanisches Wörterbuch

  • hitzig — ungestüm; leidenschaftlich; temperamentvoll; feurig (umgangssprachlich); heißblütig * * * hit|zig [ hɪts̮ɪç] <Adj.>: a) leicht erregbar und dabei oft heftig, leidenschaftlich, jähzornig in seinen Reaktionen: ein hitziger Mensch, Kopf; er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”